Dame mit TV Play vor dem Fernseher

DIREKTE ÜBERTRAGUNG DES TV-TONS AN HÖRSYSTEME

Mit Widex TV PLAY können Ihre Kunden den TV-Ton wie nie zuvor genießen.

GROSSARTIGER KLANG AUS DEM FERNSEHEN SAH NOCH NIE SO GUT AUS

Unser verbessertes Widex TV Play verfügt nicht nur über die gleichen eleganten Designakzente wie die übrige Moment Sheer Produktreihe, sondern wir haben uns auch mit der dänischen Textilmarke Kvadrat zusammengetan, um dem bereits preisgekrönten Design einen noch nie dagewesenen Touch von Haptik zu verleihen. Kvadrat-Stoffe wurden in zahllosen Stücken des klassischen dänischen Designs verwendet und haben nachhaltige Prinzipien zum Kern.

Mit TV Play können Ihre Kunden einen stabilen, hochwertigen Klang genießen, der direkt vom Fernseher auf ihre Hörgeräte übertragen wird.

SO EINFACH FUNKTIONIERT WIDEX TV PLAY

TV PLAY überträgt den Fernsehton in brillantem Klang an beide Hörsysteme. Jedes TV PLAY kann mit einer unbegrenzten Anzahl an Hörsystemen gepaart werden. Das bedeutet, dass zum Beispiel Ehepaare mit ihren jeweiligen Hörsystemen ein TV PLAY-Gerät gemeinsam nutzen können.

Die Klangeinstellungen können trotz gemeinsamer Nutzung von jedem Hörsystem-Träger individuell vorgenommen werden. Die farbkodierten Kabel ermöglichen eine sehr einfache und schnelle Installation von TV PLAY.

BRILLANTER STEREO-KLANG UND MAXIMALE STREAMING-STABILITÄT 

Egal, ob Ihre Kunden ihre Lieblingssportmannschaft gewinnen sehen oder einfach nur bei ihrer neuesten Lieblingsserie entspannen möchten – TV PLAY™ hilft ihren Kunden dabei, hervorragenden TV-Ton direkt an ihre Ohren zu übertragen.

Die zum Patent angemeldete Doppelantennentechnologie sorgt für eine hohe Übertragungsstabilität, damit Ihre Kunden keine wichtigen TV-Momente mehr verpassen.


EINGANGSSIGNALE UND AUSGANGSFORMATE

TV PLAY unterstützt optische und analoge Audiokabel-Eingänge und kann die zwei am meisten verbreiteten Eingangssignale – Digital Stereo PCM und Dolby Audio – erkennen und decodieren. Das System liefert die Ausgangsformate Stereo (binaurale Versorgung) und Mono (für binaurale oder monaurale Versorgung).

EINFACHE MONTAGE UND VOLLE FLEXIBILITÄT

Das formschöne, unauffällige TV-Zubehör kann entweder direkt auf der Rückseite des Fernsehers montiert oder frei stehend im Raum platziert werden. Im Allgemeinen beträgt die Reichweite von TV PLAY 8 bis 10 Meter. Die Reichweite kann bis zu 15 Meter betragen, sofern eine „Sichtverbindung“ besteht.
Widex TV Play Bedienung Dame vor TV

KOMFORTABLE STEUERUNG VON TV PLAY

Widex TV PLAY kann direkt über den Programmtaster des Hörsystems, über die RC-DEX-Miniaturfernbedienung, die ToneLink-App oder die App der jeweiligen Hörsystem-Serie gesteuert werden. Über die Moment- bzw. Magnify-App können zudem individuelle Klangeinstellungen vorgenommen werden:

  • Equalizer zur Klangindividualisierung -Lautstärkeregelung
  • Soundmischer zur Gewichtung des übertragenen Fernsehtons im Verhältnis zur Hörumgebung
  • Individuelle Klangeinstellung mit My Sound (über die Moment-App ab Technologie Stufe 220)
  • Stummschaltung der Hörgeräte-Mikrofone für ungestörten Fernsehgenuss: komfortabler Kopfhörereffekt
  • Stummschaltung von TV PLAY

HÖRGERÄTE-KOMPATIBILITÄT

Die Widex TV Play funktioniert mit folgenden Widex Modellen:

Moment/ Moment Sheer

  • sRIC R D (MRR4D)
  • mRIC R D (MRR2D)
  • RIC 312 D (MRB2D)
  • BTE R D (MBR3D)
  • BTE 13 D (MBB3D)

Magnify

  • mRIC R D (MRR2D)
  • RIC 312 D (MRB2D)
  • BTE R D (MBR3D)
  • BTE 13 D (MBB3D)

VERBINDUNG MIT DEM FERNSEHER

Die TV Play kann über einen optischen Eingang (TOSLINK) oder Analogeingang mit dem Fernseher verbunden werden.

Die Stromversorgung der TV Play erfolgt über den Mikro-USB-Anschluss. Es ist vorgesehen, dass die TV Play über den USB-Anschluss auf der Rückseite des Fernsehgerätes mit Strom versorgt wird. Falls das TV-Gerät nicht über einen USB-Anschluss verfügt, kann auch ein Standard-USB Wandladegerät verwendet werden.

KOPPLUNG MIT DEN HÖRSYSTEMEN

Sobald die TV Play an die Stromversorgung angeschlossen ist, können die Hörsysteme mit der TV Play gekoppelt werden.

  1. Die Hörsysteme müssen neu gestartete werden, damit dieses sich im Kopplungsmodus befinden.
  2. Sobald die neu gestarteten Hörsysteme sich in Reichweite der TV Play befinden (1–2 Meter) werden diese mit der TV Play gekoppelt.
  3. Die erfolgreiche Kopplung wird vom Hörsystem mit einem Signalton und der Sprachansage „Fernsehen“ bestätigt und es wird automatisch ein TV-Play Programm in den Hörsystemen hinterlegt.

QUICK LINKS

Nach oben